Arten des Fastens und welche für Sie am besten geeignet ist
6 Minuten Lesezeit
Fasten ist der Verzicht auf Nahrung aus einem bestimmten Grund. Menschen fasten aus verschiedenen Gründen, z. B. um spirituell zu wachsen, sich politisch zu engagieren oder die Gesundheit zu verbessern, etwa um Gewicht zu verlieren. Beim Intervallfasten wechseln sich Essens- und Fastenzyklen ab, wodurch die Glukosezufuhr eingeschränkt und der Körper veranlasst wird, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die gängigsten Arten des Fastens
Gut essen, mit Fasten abnehmen!
Finden Sie heraus, wie lange es dauert, mit Intervallfasten Gewicht zu verlieren
Wasserfasten, bei dem man für einen festgelegten Zeitraum auf Nahrung verzichtet und nur Wasser trinkt, ist zu einer beliebten Methode zur Verbesserung der Gesundheit und Selbstdisziplin geworden. Zu den potenziellen Vorteilen gehören niedrigerer Blutdruck, Gewichtsverlust, verbesserte Insulinsensitivität und Zellerneuerung durch einen Prozess namens Autophagie. Diese Vorteile machen Wasserfasten für viele Menschen zu einer attraktiven Wahl.
Diese Art des Fastens kann jedoch auch Risiken bergen, insbesondere aufgrund potenzieller Nährstoffmängel, die das Immunsystem schwächen, zu Muskelschwund führen oder orthostatische Hypotonie verursachen können. Deshalb ist es wichtig, vor Beginn des Wasserfastens einen Arzt zu sprechen.
Für bestimmte Gruppen wie schwangere Frauen, Kinder, ältere Erwachsene und Personen mit Essstörungen wird Wasserfasten nicht empfohlen. Als Alternative können moderate Formen des Fastens wie Intervallfasten in Betracht gezogen werden, die eine Nährstoffaufnahme ermöglichen und gleichzeitig die Gewichtsabnahme unterstützen.
Fasten kann helfen, das Gewicht zu reduzieren, den Stoffwechsel anzukurbeln und sogar die Lebenserwartung zu verlängern.
New England Journal of Medicine, 2019
72-Stunden-Fasten: Vorteile und Richtlinien
Bei einem 72-stündigen Fasten verzichtet man drei Tage lang auf Nahrung und darf nur Wasser oder kalorienfreie Getränke zu sich nehmen. Dieser Vorgang löst eine Tiefenreinigung des Körpers aus und fördert die Autophagie, die Regeneration alter Zellen. Er kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, indem er Entzündungen reduziert und die Gesundheit von Herz und Gehirn unterstützt.
Während der 72 Stunden tritt der Körper in einen Zustand der Ketose ein, in dem gespeichertes Fett zur Energiegewinnung verbrannt wird. Diese Art des Fastens kann zu deutlichem Gewichtsverlust und zur Verbesserung von Stoffwechselmarkern wie der Insulinempfindlichkeit führen. Allerdings ist bei dieser Methode Vorsicht geboten und während des Fastens ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sicherzustellen.
Nach Abschluss des 72-stündigen Fastens ist es wichtig, die Nahrung schrittweise wieder einzuführen und mit leichten Mahlzeiten wie Suppen oder Brühen zu beginnen, um das Verdauungssystem nicht zu überlasten. Sprechen Sie vor einem so langen Fasten immer einen Arzt, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben.
OMAD-Fasten: Ein einfacher Ansatz für Gesundheit und Gewichtsabnahme
Eine Mahlzeit pro Tag (One Meal a Day - OMAD-Fasten) ist eine Art Intervallfasten, bei dem eine Person alle ihre täglichen Kalorien in einer einzigen Mahlzeit zu sich nimmt, normalerweise in einem einstündigen Zeitfenster, und die restlichen 23 Stunden fastet. Dieser Ansatz vereinfacht den Essensplan und kann Gewichtsverlust und Insulinempfindlichkeit unterstützen, indem er die Häufigkeit von Blutzuckerspitzen reduziert und den Körper anregt, gespeichertes Fett zur Energiegewinnung zu nutzen. OMAD soll auch die Autophagie verbessern, einen Prozess zur Zellerneuerung, der möglicherweise Entzündungen lindert und die Alterung verlangsamt.
OMAD kann für geistige Klarheit und mehr Energie sorgen, da viele feststellen, dass die Fastenzeit ihnen hilft, die Trägheit zu vermeiden, die mit häufigen Mahlzeiten einhergehen kann. Allerdings kann es schwierig sein, den täglichen Nährstoffbedarf in einer Mahlzeit zu decken, und erfordert eine sorgfältige Mahlzeitenplanung mit nährstoffreichen Lebensmitteln wie magerem Eiweiß, Gemüse, Vollkorn und gesunden Fetten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen und ein anhaltendes Sättigungsgefühl aufrechtzuerhalten.
Kommentar des Ernährungsberaters
Ievgeniia Dobrynina, Ernährungsberaterin
Für diejenigen, die sich für OMAD interessieren, kann ein schrittweiser Ansatz – beginnend mit kürzeren Fastenperioden (z. B. 16 Stunden) und sich bis zu 23 steigernd – die Umstellung erleichtern. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Aufnahme ausgewogener Makronährstoffe in die Mahlzeiten sind ebenfalls wichtig, um OMAD nachhaltig zu machen.
Der 5:2-Fasten-Guide: Vorteile, Risiken und bewährte Vorgehensweisen
Der 5:2-Fastenansatz – fünf Tage lang normal essen und zwei Tage lang die Kalorienzufuhr auf etwa 500-600 beschränken – ist eine effektive Methode, um einen ausgeglichenen Rhythmus in unsere Ernährung zurückzubringen und kann möglicherweise mehrere gesundheitliche Vorteile bieten.
Wenn Sie sich entschieden haben, ein 48-stündiges Fasten auszuprobieren, ist es wichtig, dies sicher durchzuführen, um den Nutzen zu maximieren und potenzielle Risiken zu minimieren. Hier sind 5 Schritte, die Sie befolgen sollten:
Kommentar des Ernährungsberaters
Ievgeniia Dobrynina, Ernährungsberaterin
1Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Achten Sie darauf, viel zu trinken, damit Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Wählen Sie kalorienfreie Alternativen wie Wasser, Kräutertee oder schwarzen Kaffee.
2Fügen Sie Elektrolyte hinzu
Verwenden Sie Elektrolyttabletten oder -salze, um Ihrem Wasser Mineralien hinzuzufügen, die Ihnen helfen, Ihr Energieniveau und Ihr Gleichgewicht während des Fastens zu erhalten.
3Bereiten Sie sich auf den Hunger vor
Rechnen Sie mit Heißhungerattacken und Heißhungergefühlen, auch nachts. Konzentrieren Sie sich darauf, Willenskraft aufzubauen, um dem Essen zu widerstehen und das Fasten durchzuhalten.
4Achten Sie auf Ihren Körper
Wenn Sie sich sehr müde, schwindlig oder schwach fühlen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass das Fasten für Sie nicht geeignet ist. Überlegen Sie, ob Sie aufhören sollten, wenn diese Symptome anhalten.
5Fangen Sie langsam wieder mit dem Essen an
Beginnen Sie nach dem Fasten mit einem kleinen, leichten Snack, bevor Sie zu einer vollen Mahlzeit übergehen. Eine gute Wahl sind Brühe, ein Stück gebackenes Hähnchen oder eine gekochte Kartoffel, um die Verdauung wieder an das regelmäßige Essen zu gewöhnen.
Maximieren Sie die Vorteile des 16/8-Intervallfastens
Die 16/8-Intervallfastenmethode ist eine beliebte Methode, bei der Sie täglich 16 Stunden fasten und das Essen auf ein 8-Stunden-Fenster beschränken. Dies können Sie beispielsweise erreichen, indem Sie das Frühstück auslassen und Ihre erste Mahlzeit gegen Mittag einnehmen und die letzte Mahlzeit bis 20 Uhr beenden. Während der Fastenzeit dürfen Sie Wasser, schwarzen Kaffee und andere kalorienfreie Getränke zu sich nehmen, die den Hunger lindern und einer Dehydrierung vorbeugen.
Der Hauptfokus des 16/8-Plans liegt auf der Erstellung eines strukturierten Essensplans, der in Ihren Alltag passt und Flexibilität bei gleichzeitiger Beständigkeit bietet. Er erfordert keine speziellen Nahrungsmittel oder komplexen Ernährungspläne, sodass er eine unkomplizierte Methode ist. Das Ziel besteht lediglich darin, das Essen an den natürlichen circadianen Rhythmus anzupassen und eine Routine zu etablieren, die zu Ihrem Lebensstil passt.
Dieses Fastenprogramm kann an verschiedene persönliche Vorlieben angepasst werden und ist daher für viele Menschen zugänglich. Manche Menschen verkürzen oder verlängern das Zeitfenster für die Nahrungsaufnahme je nach Tagesablauf, das Grundprinzip bleibt jedoch dasselbe: 16 Stunden fasten und innerhalb eines Zeitraums von 8 Stunden essen.
Die 12/12-Intervallfastenmethode verstehen
Bei der 12/12-Intervallfastenmethode fastet man 12 Stunden lang und isst innerhalb eines 12-Stunden-Fensters. Sie können beispielsweise von 7 Uhr morgens bis 19 Uhr abends essen, wobei die Fastenzeit normalerweise mit Ihrem Schlaf zusammenfällt. Dies macht es zu einem einfachen und anfängerfreundlichen Ansatz.
Der 12/12-Plan ist leicht zu befolgen und erfordert keine großen Änderungen des Lebensstils. Er ist daher ideal für diejenigen, die neu beim Fasten sind oder nach einer ausgewogeneren Routine suchen. Er fördert eine bessere Verdauung und Blutzuckerregulierung und bietet ein moderates Fastenerlebnis, das leicht in Ihren Alltag integriert werden kann.
Zusammenfassung
Fasten ist ideal für diejenigen, die es vorziehen, uneingeschränkt, aber innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu essen. Es bietet Flexibilität und ist dennoch gesundheitsfördernd. Machen Sie unser Quiz, um herauszufinden, welche Fastenmethode für Sie am besten geeignet ist!
Unimeal stellt keine Diagnosen und schlägt keine Behandlungen vor. Jede Beschreibung einer Diät, eines Trainingsplans oder einer Nahrungsergänzung sollte mit dem behandelnden Arzt oder dem Ernährungsberater besprochen werden. Dieser Artikel befasst sich nicht mit bestimmten Krankheiten und soll lediglich allgemeine Informationen zu Gesundheitsthemen liefern. Die Befolgung jeglicher Ratschläge erfolgt auf eigene Initiative und erlegt den Autoren des Blogs keinerlei Verantwortung für Ihre Gesundheit und Sicherheit auf.